Berlin bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten, die deutsche Sprache zu lernen. Das große Angebot von Sprachschulen aller Art ist auf den ersten Blick verwirrend und sollte unbedingt auf Ihre Bedürfnisse hin ausgewählt werden. Wir wollen Ihnen einen umfassenden Überblick zu den Sprachschulen in Berlin geben. Wo gibt es die besten Kurse zum Deutsch lernen in Berlin? Inhaltlich soll unser Beitrag Ihnen – egal aus welchem Grund Sie die deutsche Sprache lernen wollen – als Leitfaden und Orientierung dienen. Deshalb werden neben den öffentlichen Schulanstalten auch einige der zahlreichen privaten Anbieter eingehend beschrieben.

Die Landeshauptstadt Berlin ist mit über 3 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands. Seit dem Zweiten Weltkrieg kommen kontinuierlich Bevölkerungsgruppen aus dem Ausland nach Berlin. Insgesamt Leben Menschen aus mehr als 190 Nationen in Berlin. Hinzu kommt jedes Jahr die große Anzahl an Touristen aus dem Ausland, welche das kulturelle und politische Zentrum Deutschlands besuchen wollen. Besonders für die in Berlin lebenden Menschen mit Migrationshintergrund gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen. Volkshochschulkurse, private Anbieter von Sprachkursen sowie ehrenamtliche Veranstaltungen werden in großer Zahl angeboten. Doch auch Sprachreisen aus dem Ausland finden nach Berlin statt.
Worauf sollten Sie bei Wahl eines Deutschkurses achten?
- Wie gut ist die Sprachschule zu erreichen? Sprachen lernen in Berlin bedeutet auch, dass alle Schulen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß in der Stadt erreicht werden können. Ein eigenes Fahrzeug ist daher überflüssig.
- Wieviel Zeit beansprucht ein Kurs täglich? Bei der Auswahl des geeigneten Instituts sollte nicht nur der Lernaspekt im Vordergrund stehen. Wichtig ist, dass neben dem Unterricht auch Ihre Freizeitgestaltung nicht zu kurz kommt.
- Gibt es neben dem Kurs Angebote für Sprachreisende in Berlin? Einige Schulen bieten z. B. ein interessantes Nebenprogramm, wie Ausflüge und Besuche in Ausstellungen und Museen. So können Sie das Erlernte sofort in die Praxis umsetzen.
Grundsätzlich muss bei der Auswahl der Sprachschule die persönliche Zielsetzung im Fokus stehen. Ihr persönliches Ausbildungsziel ist ausschlaggebend für die richtige Schule und den optimalen Kurs.
Intensiv-, Einzel- oder Gruppenkurs?
Alle Institute in Berlin haben ihre eigenen speziellen Lernziele definiert, es bedarf aber einer vorhergehenden persönlichen intensiven Abklärung, ob Sie lieber einen Intensiv-, Einzel- oder einen Gruppenkurs besuchen möchten.
Die Angebote der einzelnen Schulen differieren in diesem Anforderungsprofil erheblich. Auch der monetäre Aspekt bei der Institutsauswahl darf keinesfalls unberücksichtigt bleiben. Schulen, die ein hohes Leistungspotential anbieten, haben natürlich ihren Preis.
Deutsch lernen mit einem universitären Abschluss, der Sie für höchste sprachliche Anforderungen befähigt, ist natürlich vom Anforderungsprofil anders zu bewerten, als ein Kurs, der lediglich dazu dient, ein Grundverständnis in der deutschen Sprache zu vermitteln.
Kurse für Migranten und Migrantinnen
Integrationskurse für Migrantinnen und Migranten bestehen aus insgesamt 660 Unterrichtsstunden, von denen 600 für das Erlernen der deutschen Sprache angesetzt sind. Je nach vorherigem Wissensstand werden die Teilnehmer in verschiedene Kompetenzstufen eingeteilt. Diese reichen von A1 – B1, wobei der Abschluss der höchsten Stufe B1 angestrebt wird. Insgesamt sind 6 Module zu absolvieren, welche mit einer kostenfreien Prüfung ihren Abschluss finden.
Für Personengruppen ohne Kenntnisse in Lesen und Schreiben werden besondere Integrationskurse angeboten, welche zusätzlich 300 Stunden Sprachunterricht beinhalten.
Kurse für deutsche Staatsbürger
Für Muttersprachler bieten die Volkshochschulen ein umfangreiches Angebot an Deutschkursen in Rhetorik, Zeichensetzung, Grammatik und Rechtschreibung sowie Ausdruck und Formulierung.
Diese Kurse sind kostenpflichtig und richten sich an Personen, welche ihre Fähigkeiten in den oben genannten Themengebieten ausbauen wollen.
Trotz einer umfassenden Schulbildung gibt es in Deutschland Bürger, welche nie Lesen und Schreiben gelernt haben. Für diese Zielgruppe werden „Grundbildungskurse“ angeboten, die die Hauptbestandteile der deutschen Sprache vermitteln. Diese Kurse sind für alle Teilnehmer kostenlos, lediglich eine kleine Verwaltungsgebühr muss in bestimmten Fällen bezahlt werden.

Die Lehrinstitute in Berlin
Die Volkshochschule (VHS)
Beginnen wir unseren Exkurs mit der Volkshochschule (VHS). Volkshochschulen erfreuen sich in Deutschland größter Beliebtheit, bieten sie doch ein großes Spektrum an Lehrangeboten aller Art. Dies ist auch in Berlin der Fall.
In Berlin können Sie aus 12 VHS mit einem Kursangebot von z. Zt. 40 Sprachen auswählen. Natürlich bietet jede VHS entsprechende Deutschkurse an. Sie lernen bei qualifizierten Kursleiterinnen und Kursleitern aus dem In- und Ausland.
Die VHS wird auf Wunsch eine Einstufung Ihrer Sprachfähigkeit vornehmen und einen für Sie geeigneten Sprachkurs aus dem vielfältigen Angebot herausfiltern. Dies geschieht in einer entspannten Atmosphäre während eines persönlichen Gespräches mit einem qualifizierten Sprachlehrer.
Vorteile bei der VHS
- Die Volkshochschule ist ein preiswerte Alternative im Vergleich zu den privaten Schulen.
- Die VHS bietet ein umfangreiches Kursprogramm mit geschulten Lehrkräften und bereitet auch auf weitergehende Prüfungen, wie z.B. Berufsabschlussprüfungen oder Einbürgerungstests vor.
- Das gewünschte Kursangebot kann in Vormittags- oder Abendstunden wahrgenommen werden.
Nachteile bei der VHS
- Die Kurse sind häufig stark frequentiert, so dass eine individuelle Ansprache der Schüler nicht immer möglich ist.
- Die Kurse finden in der Regel ein-bis zweimal in der Woche statt.
- Das Angebot von Intensivkursen ist sehr beschränkt. Es findet ein Einzelunterricht statt.
Wenn Sie Ihre Zeit in Deutschland dafür nutzen möchten, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, kann ein Sprachkurs sehr hilfreich sein. An der Humboldt-Universität z. B. gibt es Deutschkurse vorwiegend für Promovierende, ergänzt wird das Angebot in Berlin durch zahlreiche private Sprachschulen.
Deutsch lernen an der Humboldt Universität zu Berlin
Die in Berlin ansässige, renommierte Humboldt Universität bietet Deutschkurse in einem eigenen Sprachzentrum an. Kursbeginn ist in der Regel zu Beginn des Semesters – im April oder Oktober.

Hier haben Sie die Möglichkeit sich als wissenschaftlicher (e) Mitarbeiter (in) immatrikulieren zu lassen. Einzelheiten hierzu können auf der Website der Humboldt Universität eingesehen werden.
Sollten Sie nicht wissenschaftlich arbeiten, dann besteht die Möglichkeit, sich als Gasthörer bei der Universität für einen Deutschkurs einzuschreiben. Diese Möglichkeit ist aber auf die Verfügbarkeit der Hörerplätze beschränkt. Es wird eine Kursgebühr, in der Regel 100 Euro, von der Humboldt Universität für die Kursteilnahme erhoben.
Online-Kurse zum Selbststudium
Hervorzuheben sind die Online-Kurse zum Selbststudium, die von der Humboldt Universität in Deutsch angeboten werden. Leider sind die angebotenen Online-Kurse kostenpflichtig, bieten aber dem Schüler die Möglichkeit, unabhängig von Terminen und Standort Deutsch zu lernen.

Vorteile bei der Humboldt Universität
- Sie erhalten als wissenschaftlicher Mitarbeiter eine auf hohem Niveau basierende Sprachausbildung.
- Es gibt Online-Kurse zum interaktiven Selbststudium.
- Die Kursangebote werden auf der Homepage übersichtlich und leicht dargestellt, um schnell einen geeigneten Kurz zu finden.
Nachteile bei der Humboldt Universität
- Wenn Sie kein (e) Wissenschaftler (in) sind, dann sind die Zugangsmöglichkeiten an der Kursteilnahme beschränkt.
- Preisinformation zu den Kursen fehlen.
Deutschkurse für Austauschstudenten der Freien Universität Berlin
Die FU Berlin bietet für Austauschstudenten während der Fachsemester studienbegleitende Sprachkurse an. Diese gelten für angehende Akademiker, welche bereits über Sprachkenntnisse verfügen, Anfängerkurse werden nicht angeboten.
Es existieren verschiedene Kurse mit unterschiedlichen Niveaus. Die Einteilung erfolgt über einen Einstufungstest, welcher vor Semesterbeginn stattfindet. Dieser Test ist verpflichtend, um an einem der angebotenen Sprachkurse teilzunehmen. Die, während des Semesters stattfindenden Kurse, sind für Studierende kostenlos. Vor Beginn jeden Semesters besteht die Möglichkeit, zusätzlich an einem sechswöchigen kostenpflichtigen Deutschkurs teilzunehmen.
Ziel der angebotenen Deutschkurse ist es, Austauschstudenten die Teilnahme an den Fachvorlesungen zu ermöglichen, welche ein bestimmtes sprachliches Niveau erfordern. Für Naturwissenschaften wird das europäische Sprachzertifikat B. 1.1, für Geistes- und Sozialwissenschaften die Stufe B. 2.1 verlangt.
Private Deutsch-Sprachschulen in Berlin
DeutschAkademie
Dieser Anbieter wirbt mit Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, hinsichtlich seiner Angebotspalette. Ein vorgegebenes 12-Stufen-Programm ermittelt Ihre individuelle Leistungsstufe und ist präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, dies garantiert eine individuelle Lernkontrolle.
Die für eine Sprachausbildung erforderlichen Fähigkeiten wie Lesen, Hören und Sprechen nehmen bei diesem Anbieter einen hohen Stellenwert ein. Aktive Rollenspiele sind fester Bestandteil des Lerninhaltes an dieser Schule.
Vorteile der DeutschAkademie
- Der Unterricht findet in kleinen Klassen statt.
- Intensivkurse sind möglich.
- Interaktive Rollenspiele können helfen die Sprachen schneller zu erlernen.
Nachteile der DeutschAkademie
- Es gibt keinen Hinweis auf Einbürgerungskurse.
- Die Kursgebühren sind nicht auf der Homepage einsehbar.
- Es gibt nur allgemeine Kursbeschreibungen.
Goethe Institut

Neben den zahlreichen Aufgaben und Vertretungen im Ausland betreibt das Goethe Institut auch in Deutschland mehrere Einrichtungen, eine davon in Berlin. Angeboten werden verschiedene Deutschkurse, welche auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Die Kurse sind nach der Skala des Europarats in bestimmte Schwierigkeitsgrade eingeteilt, je nach Wissen des Kursteilnehmers.
Angeboten werden Abendkurse mit den Schwerpunkten Konversation sowie Grammatik und Schreiben, Wochenendkurse zur Prüfungsvorbereitung und zwei, vier und acht Wochen dauernde Intensivkurse. Die Unterrichtszeiten sind je nach Kurs individuell und finden entweder am Vormittag, Nachmittag oder Abend statt. Die Kurse enden mit verschiedenen Prüfungen, welche abgelegt werden können, bei Bestehen werden Zertifikate ausgestellt. Als Zusatzangebot hilft das Goethe Institut bei der Vermittlung von Unterkünften. Neben dem zur Verfügung stellen von eigenen Wohnmöglichkeiten, können auf Wunsch des Kursteilnehmers auch Appartements sowie Hotels gebucht werden.
Ihr Leistungs- oder Kenntnisstand wird in einem individuellen Gespräch mit einem qualifizierten Sprachlehrer vorher festgelegt. Die neuesten Lehr- und Lernmethoden werden vom Institut in den Unterricht eingebracht. Die absolvierten Prüfungen in der deutschen Sprache sind international anerkannt. Sie können als Befähigungsdokument bei Arbeitgebern und Behörden vorgelegt werden.
Die festangestellten Sprachlehrer des Goethe Instituts wurden ausnahmslos alle von der berühmten Sprachakademie Association of Language Testers in Europe (ALTE) ausgezeichnet und geprüft. Damit ist ein hoher Ausbildungsgrad gewährleistet.
Angeboten wird vom Goethe Institut ein kostenloses Übungs- und Kommunikationsangebot. Online haben Sie Zugriff auf umfangreiche interaktive Lern- und Übungsmaterialien. Hier ist auch ein Austausch mit anderen Studierenden möglich.
Sollten Sie vorhaben, von Berlin in eine andere Stadt zu ziehen, so können Sie am dortigen Goethe Institut Ihre begonnene Ausbildung nahtlos fortsetzen.
Vorteile des Goethe Instituts
- Alle Lehrkräfte verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Die Lernziele orientieren sich am individuellen Leistungsstand.
- Sechs verschiedene Niveaustufen garantieren den gewünschten Lernerfolg.
- Die Lernmethodik des Instituts basiert auf neuesten Erkenntnissen in der Sprachforschung.
- Die Sprachausbildung ist international und national anerkannt.
- Die Homepage ermöglicht ein leichtes Aufsuchen der Angebote.
Nachteile des Goethe Instituts
- Leider verfügt nicht jede Großstadt in Deutschland über ein Goethe Institut (in Deutschland nur in 11 Städten)
- Die Kosten der Kurse müssen vorher erfragt werden, da es keine entsprechende Aussage auf der Homepage des Institutes gibt.
- Es ist kein Hinweis auf Intensivkurse vorhanden.
Die Neue Schule in Berlin
Diese Sprachenschule befindet sich im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Nach eigenen Angaben blickt sie auf eine lange Tradition bis zum Gründerjahr 1984 zurück.
Deutschkurse werden in reichlicher Anzahl als Gruppen- oder Intensivunterricht angeboten. Ihre Einstufung können Sie in einem Einzeltest ermitteln lassen. Alle Lehrkräfte sind ausgebildete Muttersprachler. Diese Schule hat bemerkenswert viele Kurse für Anfänger im Angebot, vom Einzelunterricht über Gruppenschulung und Intensivkurse (Crash Kurse).
Vorteile der Neuen Schule
- Die Sprachschule ist zentral in Berlin gelegen.
- Es sind viele Anfängerkurse im Angebot.
- Eine Spezialisierung auf Wirtschafts-, Kultur-, Geschichtskurse in deutscher Sprache ist möglich.
- Auf der Homepage befindet sich eine übersichtliche Preisgestaltung.
- Die Sprachschule bietet den Studierenden die Vermittlung einer Unterkunft mit Preisangaben an.
Nachteile der Neuen Schule
- Die Schule verfügt über wenig Kundenfeedback.
- Die Angebote sind nicht gut strukturiert.
- Es konnten keine Angaben über anerkannte Zertifizierungen gefunden wurden.
Sprachinitiativen in Berlin
In der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahlreiche Deutsch Lern Initiativen. Ein paar von ihnen sollen hier beschrieben werden.
The Language Travel Company
Die Language Travel Company aus Boston, USA bietet weltweit Sprachreisen an, darunter auch nach Berlin. Die Reisen können sehr individuell gestaltet werden. Dauer, Aufenthaltsort, Art des Kurses, all dies kann man im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten selbst bestimmen. Die Kosten können deshalb stark variieren.
Die Sprachschule befindet sich im Zentrum Berlins, im Stadtteil Schöneberg und bietet ein umfangreiches Kursangebot aus Standard-, Intensiv-, Kombinierten-, sowie Premium- und Privatkursen an. Die Zahl der Unterrichtsstunden schwankt pro Woche zwischen 20 und 100. Die Anzahl der Kursteilnehmer bewegt sich zwischen 1 und 10. Die Kurse können um weitere Unterrichtsstunden ergänzt werden, wenn ein intensiveres Deutschtraining gewünscht ist. Die Sprachschule verfügt über eine umfangreiche Ausstattung wie ein Internet Café, Aufenthaltsräume und Verpflegungsangeboten, mit denen die Zeit zwischen den Unterrichtsstunden überbrückt werden kann.
Zusätzlich organisiert die Language Travel Company ein umfangreiches Kulturprogramm aus Sightseeing, Stadtführungen und Filmvorführungen, damit die Sprachreisenden gleichzeitig die Landeshauptstadt von allen Seiten kennen lernen können. Am Wochenende werden Ganztagesexkursionen in die Region sowie nach Dresden, Leipzig oder Rostock angeboten.
TANDEM Foundation Berlin
Die TANDEM Foundation im Stadtteil Prenzlauer Berg bietet seit 1983 Sprachkurse in Deutscher sowie diversen Fremdsprachen an. Das Angebot verschiedener Deutschkurse ist groß, es reicht vom normalen Sprachkurs, bis hin zu Einzelunterricht, Abendkurse für Berufstätige, Sommer- und Gruppenkursen und dem sogenannten Cityhopping.
Besonders hervorzuheben sind die zusätzlich enthaltenen Programme. Der Sommerkurs wird durch ein umfangreiches Animations- und Kulturprogramm ergänzt, die Gruppenkurse, deren Fokus auf Schulklassen und anderen Gruppen liegt, werden komplett organisiert. Unterkunft, Verpflegung und andere Aktionen, die gesamte Planung wird von der TANDEM Foundation übernommen. Eine Besonderheit bietet das Cityhopping. Es ermöglicht die Verknüpfung des Kursstandortes Berlin mit einem der anderen 9 TANDEM Standorte in Deutschland, mit dem Hintergrund unterschiedliche Regionen des Landes kennenzulernen.
Absolviert man einen Sprachkurs bei der TANDEM Foundation, können die vielen Zusatzangebote individuell bestimmt werden. Auf Wunsch werden der Transfer vom Flughafen zur Unterkunft, sowie deren Buchung übernommen. Die Unterbringung erfolgt je nach Belieben in Gastfamilien, Jugendherbergen oder Hotels, welche mit TANDEM kooperieren. Das Rahmenprogramm mit kulturellem Inhalt und Freizeitaktivitäten kann auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt werden, auch hier übernimmt TANDEM die Organisation.
Die Preisgestaltung richtet sich nach dem Umfang, in welchem der Sprachkurs und die Zusatzangebote genutzt werden, und ist für jede Buchung spezifisch festgelegt.
Netzwerk Deutschkurse für alle
Es handelt sich hier, um eine von Berlinern Bürger und Bürgerinnen gegründeten Initiative, die kostenlose oder sehr günstige Deutschkurse anbietet. Die Zielgruppe von Netzwerk Deutschkurse für alle richtet sich auf Flüchtlinge und Menschen mit Migrantenhintergrund.

Die Kurse werden in der Regel von ehrenamtlichen Lehrkräften durchgeführt. Das Lehrniveau basiert auf didaktischer und methodischer Vielfalt. Es ist auf einfachen Kenntnisstand der Lernenden ausgerichtet. Finanziert wird die Einrichtung aus Bundes- und EU-Mitteln.
Sollten Sie dieser Zielgruppe zugehörig sein, dann ist diese Lerninitiative eine gute Wahl, die deutsche Sprache erlernen zu wollen.
Fazit
Berlin bietet für alle, die Deutsch lernen wollen, eine große Anzahl von Studienmöglichkeiten.
Es ist nicht möglich alle Schulen und Institute, die sich mit Deutschunterricht befassen, explizit aufzuzählen. Dazu sind es in der Millionenmetropole Berlin zu viele.
Die in diesem Artikel genannten staatlichen oder privatwirtschaftlichen Lehranstalten sind allesamt geeignet, den Studierenden eine gute Ausbildung in der deutschen Sprache zu vermitteln. Natürlich sind qualitative Unterschiede sichtbar geworden. Diese haben auch Einfluss auf die Preisgestaltung der einzelnen Schulen. Erfreulicherweise kam jedoch zum Vorschein, dass alle hier genannten Schulen über qualifiziertes Personal und über ein umfangreiches Kursprogramm verfügen.
Es wird Ihnen mit Sicherheit in Berlin nicht schwerfallen, die für Ihre Ansprüche geeignete Sprachschule zu finden. Der Erfolg wird Ihnen recht geben, dass Berlin der optimale Standort für Ihre Sprachstudien ist. Berlin ist nicht nur eine Reise wert, es bietet auch dem Studierenden und Sprachschüler eine optimale, vielfältige Chance, die deutsche Sprache angemessen zu erlernen.