Wer Spaß und Lernen verbindet hat bessere Erfolgschancen

Wer schon einmal eine neue Sprache gelernt hat, der weiß, dass es zum Teil sehr langweilig sein kann, jeden Tag Vokabeln zu lernen und auch manchmal die Lust fehlt, in Bücher zu gucken oder sich aktiv am Unterricht zu beteiligen. Deswegen ist es wichtig, sich mit der neuen Sprache zu umgeben. Ob man zum Beispiel Musik in der neuen Sprache hört und versucht den Text zu verstehen oder im Internet Videos in der Sprache guckt, bleibt jedem selbst überlassen.

Doch auch der Besuch im Kino kann dabei helfen, eine neue Sprache zu lernen und diese nach und besser zu beherrschen. Oft kann man der Handlung auch dann folgen, wenn man nicht jedes einzelne Wort versteht und viele Begriffe erklären sich schnell aus dem Zusammenhang.

In Berlin kann ein Besuch im Kino auch mit der Geschichte der Stadt verbunden werden

Damit nicht nur die deutsche Sprache gelernt wird, sondern auch etwas über das Land und seine Gesichter, lohnt es sich gerade in Berlin kleinere Kinos zu besuchen, denn hier laufen oft Filme von deutschen Filmmachern, welche die deutsche Geschichte zum Thema haben und direkt in der Hauptstadt gedreht wurden. Andere Kinos bieten Filme mit entsprechenden Untertiteln an, die dabei helfen, das Gesprochene zu verstehen.

All das führt dazu, dass Menschen, die gerade erst Deutsch lernen, mehr Spaß an der Sprache haben und diese leichter erlernen, sodass es sich lohnt in Berlin zu gucken, welche Filme gerade in den kleineren Kinos laufen. So können Menschen, die gerade erst nach Berlin gekommen sind, einen schönen Abend verbringen und dabei mehr über die Sprache, das Land und die Leute lernen, ohne dabei auf den Spaß verzichten zu müssen.

Der Film „Ein Haus in Berlin“ regt zum Nachdenken an

Die Regisseurin Cynthia Beatt ist bekannt für ihre Filme, in denen Berlin der Schauplatz ist oder eine wichtige Rolle spielt. So ist auch „Ein Haus in Berlin“ keine Ausnahme. Denn in dem Film erbt eine schottische Uni Dozentin ein Haus am Prenzlauer Berg, welches nicht nur selbst viel Geschichte hat, sondern auch die Hauptfigur dazu anregt, ihre eigene Geschichte bei Reisen durch Berlin und Rotterdam näher zu erkunden. Es beginnt eine spannende Reise durch die Geschichte Berlins und die deutsche Geschichte, die den Zuschauer zum Nachdenken anregt.

Der Film selbst kann in Deutsch und Englisch angesehen werden. Da hier Geschichte, Berlin und Sprache vermittelt wird, ist es ein idealer Film, um ihn im Rahmen eines Sprachkurses gemeinsam zu gucken.

Es gibt noch viel mehr in Berlin zu entdecken

Neben dem Besuch in Kino, bietet sich in Berlin natürlich auch der Besuch des Theaters oder die Teilnahme an Lesungen an, wenn man seine Deutschkenntnisse verbessern will. Die deutsche Hauptstadt hat ein vielfältiges Kulturprogramm, bei dem jeder etwas für sich finden kann.

Aktuelle Veranstaltungen können im Internet gefunden werden und viele Sprachschulen haben Aushänge mit Veranstaltungen, bei denen sich ein Besuch lohnt, wenn man gerade dabei ist, Deutsch zu lernen. Es ist empfehlenswert, solche Angebote zu verfolgen, um schneller und einfacher Deutsch zu lernen.